Viele werden

#Aufstehen wächst durch politisch innovative Ideen

#Aufstehen versammelt die Bürger*innen hinter sich

150.000 bei #Aufstehen Registrierte sind gemessen an den Mitgliederzahlen der politischen Parteien relativ viel, zumal besonders die etablierten Parteien – wenig verwunderlich – seit Jahren einen deutlichen Mitgliederschwund erleiden.

Mitgliederschwund etablierter Parteien

Mitgliederschwund der Parteien: Vor allem der SPD und CDU laufen die Mitglieder weg. Waren es in den 90er Jahren noch 800.000 bis 1 Mio, sind es heute nur noch rund 400.000 - die Quittung für verfehlte Politik. Quelle: de.statista.com

Viele werden

#Aufstehen versammelt möglichst viele Bürger*innen als Unterstützer und Mitglieder. Nicht nur Wahlberechtigte, sondern auch Nicht-Wahlberechtigte wie Zuwanderer und Jugendliche. Die Meinungen und Stimmen aller Personen zählen.

Präsenz zeigen

Breite Basis-Arbeit in den Ortsgruppen mittels Info-Ständen etc: Flyer, Thesenpapiere, Hinweise auf alternative Medien der Gegenöffentlichkeit wieNDS, MAKROSKOP, Aufklärung über die Zusammenhänge Politik und Lobbyismus)

 

Kampagning

Teilnahme an Aktionen und Kampagnen sowie Organisation eigener publikumswirksamer Events

Multiplikatoren

Strukturierte Kooperation mit anderen progressiven Bewegungen und Organisationen der Friedens-, Umwelt-, Sozialpolitik.

PR

Professionelle Pressearbeit kommunal, regional und überregional. Bedienen der Social-Media-Kanäle.

Sozialberatung

Hinweise auf Beratungsstellen bei sozialen Problemen => #Aufstehen als Sozial-Berater

Nächster Schritt

Ein Programm von und für die breite Bevölkerung

Weiterlesen

Lesen und verbreiten

Das Konzept kann hier als PDF-Datei herunter geladen werden. Verbreiten ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht!

#Aufstehen-Konzept

 pdf    676,18 KB    20    admin    07.02.21, 15:46   Herunterladen

Fragen und Anregungen?

Senden Sie mir eine E-Mail an embacher@sahra-leg-los.de