Zusammenfassung

Für den eiligen Leser eine Zusammenfassung

DIE LINKE verlassen

Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine verlassen die Partei DIE LINKE.

Keine Partei

#Aufstehen wird keine Partei, sondern verbleibt in der Rolle einer außerparlamentarischen Kraft - das schafft Vertrauen für Wähler*innen

Viele werden

Bis zur Bundestagswahl 2021/25 versammelt #Aufstehen möglichst viele Wähler*innen/Mitglieder hinter sich. Vor allem Bündelung durch Kooperationen mit Multiplikatoren (progressive Bewegungen und Organisationen aus Friedens-, Umwelt-, Sozialpolitik), Fördern der Gegenöffentlichkeit (NDS , Makroskop, …).

Basisdemokratisches Programm

#Aufstehen entwickelt ein basis-demokratisches „Programm“, in dem die wichtigsten Forderungen einer alternativen Politik skizziert werden. Basis-demokratisch deshalb, weil nicht nur alle Aktiven von #Aufstehen sondern allen Wähler*innen die Möglichkeit zur Partizipation geboten wird (u.a. digitales Parlament). Ein echtes Novum in Deutschland.

Vergleich aller Wahlprogramme

#Aufstehen macht das Maß der Übereinstimmung der Wahlprogramme der etablierten Parteien mit dem eigenen demokratischen „Programm“ aus der Mitte der Gesellschaft sichtbar und appelliert an die Parteien, dem Wählerwunsch zu folgen.

UNGÜLTIG wählen

#Aufstehen baut Druck auf die Parteien auf: Wenn keine Partei bereit ist, dem Diktat der breiten Bevölkerung zu folgen, dann legt #Aufstehen allen unzufriedenen Wähler*innen und vormaligen Nicht-Wählern*innen nahe, UNGÜLTIG zu wählen. Die „Ungültig“-Wahl bietet Wähler*innen eine demokratische, aktive Protestmöglichkeit (Wahlboykott trotz "wählen gehen". Das bestehende politische System wird auf demokratischem Weg delegitimiert. Zusätzlich zum politischen Druck der Infragestellung der Legitimation entfaltet die Strategie auch finanziellen Druck (Ausfall von Wahlkampfkostenerstattung).

Politische Alternativen

In dieser Konstellation - keine Partei(-Interessen), neutraler Beobachter, Partizipation und Bürgerbeteiligung - wirbt #Aufstehen für eine neue politische Kultur, in der das Monopol der politischen Parteien zugunsten von mehr Bürgerbeteiligung und offenen Debatten über die Zukunft der Demokratie überwunden wird. "Mut machen für politische Alternativen" lautet die Devise.

Neue Partei

Mit einer erneuerten Partei DIE LINKE oder einer neuen Partei unter Beibehaltung von #Aufstehen als außerparlamentarische Bewegung trägt Sahra die Konzepte von #Aufstehen in die Parlamente.

#Aufstehen-Konzept

 pdf    676,18 KB    20    admin    07.02.21, 15:46   Herunterladen

Lesen und verbreiten

Das Konzept kann hier als PDF-Datei herunter geladen werden. Verbreiten ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht!

Fragen und Anregungen?

Senden Sie mir eine E-Mail an embacher@sahra-leg-los.de